60 Jahre Menschenrechte
Aktion zum "Tag der Menschenrechte" Köln
60 Jahre [keine] Menschenrechte
Eigentlich ist die Verabschiedung der Menschenrechte vor 60 Jahren kein Grund zum Feiern, sondern ein Grund zum Trauern, da die wenigsten von ihnen wirklich umgesetzt sind. Auch in Deutschland warten wir nach wie vor das Recht auf Arbeit und angemessene Entlohnung, das Recht auf kostenlose Bildung, auf einen angemessenen Lebensstandard, das Recht auf den besten erreichbaren Gesundheitszustand, auf Gleichberechtigung, das Recht dort zu wohnen, wo man möchte und einige mehr auf Verwirklichung. Auch um die Freiheit von willkürlichen Eingriffen in die Privatsphäre und um die Meinungsfreiheit ist es nicht gut bestellt. Im Gegenteil, um die meisten dieser Rechte steht es schlimmer als je zu vor.
60 Jahre [keine] Menschenrechte
Eigentlich ist die Verabschiedung der Menschenrechte vor 60 Jahren kein Grund zum Feiern, sondern ein Grund zum Trauern, da die wenigsten von ihnen wirklich umgesetzt sind. Auch in Deutschland warten wir nach wie vor das Recht auf Arbeit und angemessene Entlohnung, das Recht auf kostenlose Bildung, auf einen angemessenen Lebensstandard, das Recht auf den besten erreichbaren Gesundheitszustand, auf Gleichberechtigung, das Recht dort zu wohnen, wo man möchte und einige mehr auf Verwirklichung. Auch um die Freiheit von willkürlichen Eingriffen in die Privatsphäre und um die Meinungsfreiheit ist es nicht gut bestellt. Im Gegenteil, um die meisten dieser Rechte steht es schlimmer als je zu vor.
marianagarcia - 15. Dez, 20:53
